| BUNTESTE | • bunteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. • bunteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. • bunteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. |
| DUNSTETE | • dunstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. • dunstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunsten. |
| GETUNTES | • getuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunt. • getuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunt. • getuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getunt. |
| HUSTETEN | • husteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. • husteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs husten. • husteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. |
| MENUETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTETEST | • nutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten. • nutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nuten. |
| PUSTETEN | • pusteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pusteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pusteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. |
| SPUTETEN | • sputeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. |
| STREUNET | • streunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUNTE | • streunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUTEN | • streuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| STUNDETE | • stundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. |
| TREUSTEN | • treusten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs treu. • treusten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs treu. • treusten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs treu. |
| TUTENDES | • tutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. • tutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. • tutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tutend. |
| UNSTETEM | • unstetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |
| UNSTETEN | • unsteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unsteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unsteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |
| UNSTETER | • unsteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unstet. • unsteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unstet. • unsteter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unstet. |
| UNSTETES | • unstetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |
| UNTERSTE | • unterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • unterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • unterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. |