| GENTESTS | • Gentests V. Genitiv Singular des Substantivs Gentest. • Gentests V. Nominativ Plural des Substantivs Gentest. • Gentests V. Genitiv Plural des Substantivs Gentest. |
| NESTELST | • nestelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nesteln. |
| NIESTEST | • niestest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs niesen. • niestest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs niesen. |
| SEHNTEST | • sehntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. |
| SENGTEST | • sengtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sengen. |
| SENKTEST | • senktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senken. |
| SENNTEST | • senntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sennen. • senntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sennen. |
| SENSTEST | • senstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |
| SONETTES | • Sonettes V. Genitiv Singular des Substantivs Sonett. |
| SPETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINEST | • steinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steinen. |
| UNSTETES | • unstetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |