| EHRENTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTROGEN | • ertrogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ertrügen. • ertrogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertrogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTROGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDERTEN | • orderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORTENDER | • ortender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. |
| REKTOREN | • Rektoren V. Nominativ Plural des Substantivs Rektor. • Rektoren V. Genitiv Plural des Substantivs Rektor. • Rektoren V. Dativ Plural des Substantivs Rektor. |
| REPORTEN | • Reporten V. Dativ Plural des Substantivs Report. |
| RETORTEN | • Retorten V. Nominativ Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Genitiv Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Dativ Plural des Substantivs Retorte. |
| RETOUREN | • Retouren V. Nominativ Plural des Substantivs Retoure. • Retouren V. Genitiv Plural des Substantivs Retoure. • Retouren V. Dativ Plural des Substantivs Retoure. |
| RHETOREN | • Rhetoren V. Nominativ Plural des Substantivs Rhetor. • Rhetoren V. Genitiv Plural des Substantivs Rhetor. • Rhetoren V. Dativ Plural des Substantivs Rhetor. |
| ROTIEREN | • rotieren V. Sich um eine (gedachte) Achse bewegen. • rotieren V. Hektisch sein, hektisch werden, (sich) hetzen. • rotieren V. Einen Posten, eine Position tauschen. |
| TORRENTE | • Torrente S. Wasserlauf im Mittelmeerraum, der kurzzeitig nach heftigen Niederschlägen entsteht. |
| TRESOREN | • Tresoren V. Dativ Plural des Substantivs Tresor. |
| VERORTEN | • verorten V. Einen Standort bestimmen. • verorten V. Einen Platz in einem Bezugssystem zuweisen. |
| VERTONER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |