| ENTRÖNNE | • entrönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. • entrönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ERSÖNNET | • ersönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERTÖNEND | • ertönend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertönen. |
| ERTÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖNTEN | • ertönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| GERÖNNET | • gerönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| NEUTÖNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENNBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTENDEN | • rötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| TÖNENDER | • tönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. |
| TÖNERNEM | • tönernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| TÖNERNEN | • tönernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| TÖNERNER | • tönerner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| TÖNERNES | • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |