| ERSPIELT | • erspielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erspielen. • erspielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. • erspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. |
| PERLTEST | • perltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PETERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERSIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERE | • plustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| POLSTERE | • polstere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polstern. |
| PRELLEST | • prellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| RASPELTE | • raspelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. • raspelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. • raspelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. |
| REMPELST | • rempelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
| SALPETER | • Salpeter S. Bezeichnung für verschiedene Salze der Salpetersäure. |
| SPORTELE | • sportele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sporteln. |
| STEEPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERE | • stolpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| TEMPLERS | • Templers V. Genitiv Singular des Substantivs Templer. |