| GELOSTEN | • gelosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. |
| LOSESTEN | • losesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. • losesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. • losesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. |
| LOTENDES | • lotendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. |
| LOTSENDE | • lotsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| MOLESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOBELSTE | • nobelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. |
| OLTENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKLOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXTOLEN | • Sextolen V. Nominativ Plural des Substantivs Sextole. • Sextolen V. Genitiv Plural des Substantivs Sextole. • Sextolen V. Dativ Plural des Substantivs Sextole. |
| SKELETON | • Skeleton S. Niedriger Rennschlitten, auf dem die Athleten auf dem Bauch liegend durch einen Eiskanal fahren. • Skeleton S. Wintersportart, bei der die Athleten auf dem Bauch auf einem Skeleton liegend mit hoher Geschwindigkeit… |
| SOLVENTE | • solvente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solvente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solvente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| TELEFONS | • Telefons V. Genitiv Singular des Substantivs Telefon. |