| EHRLOSEN | • ehrlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| ENDLOSER | • endloser V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs endlos. • endloser V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs endlos. • endloser V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs endlos. |
| ERBENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLOSE | • kernlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. |
| LEPROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSENDER | • losender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| LYONESER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOBLERES | • nobleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • nobleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • nobleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. |
| OLTENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGLOSEN | • reglosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| ROSENÖLE | • Rosenöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rosenöl. • Rosenöle V. Nominativ Plural des Substantivs Rosenöl. • Rosenöle V. Genitiv Plural des Substantivs Rosenöl. |
| ROSEOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLENNER | • solenner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. • solenner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. • solenner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. |
| VERLOSEN | • verlosen V. Einen Preis austeilen, den diejenige Person gewinnt, die das richtige/gewinnende Los gezogen/erworben hat. |
| VORLESEN | • vorlesen V. Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere… |