| EKELTEST | • ekeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| KASTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTESTE | • kälteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kälteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kälteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄSTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLTEST | • kehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KEILTEST | • keiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keilen. • keiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keilen. |
| KELTERST | • kelterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • kelterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KETTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTELST | • kettelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. • kettelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketteln. |
| KEULTEST | • keultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen. |
| KLEBTEST | • klebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| KLOSETTE | • Klosette V. Nominativ Plural des Substantivs Klosett. • Klosette V. Genitiv Plural des Substantivs Klosett. • Klosette V. Akkusativ Plural des Substantivs Klosett. |
| LECKTEST | • lecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lecken. • lecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lecken. |
| LENKTEST | • lenktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenken. • lenktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenken. |
| LIEKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELKTEST | • melktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| SKELETTE | • Skelette V. Nominativ Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Genitiv Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Akkusativ Plural des Substantivs Skelett. |
| SKELETTS | • Skeletts V. Genitiv Singular des Substantivs Skelett. |
| TESTIKEL | • Testikel S. Männliche Keimdrüse. |
| WELKTEST | • welktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. |