| EKELSTER | • ekelster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. |
| FERKELST | • ferkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| KÄLTERES | • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kälteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. |
| KELLERST | • kellerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellern. • kellerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kellern. |
| KELTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERST | • kelterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • kelterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KLEISTER | • kleister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • Kleister S. Ein Klebstoff, der auf Wasser basiert. |
| KLEISTRE | • kleistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleistern. |
| KLIEREST | • klierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieren. |
| KREISELT | • kreiselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreiselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreiselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| KRISELTE | • kriselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. • kriselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. |
| KRÖSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKTALES | • rektales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs rektal. • rektales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs rektal. • rektales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Adjektivs rektal. |
| RELIKTES | • Reliktes V. Genitiv Singular des Substantivs Relikt. |
| TAKELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELKSTER | • welkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WERKELST | • werkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |