| PUTZEREI | • Putzerei S. Umfangreiche Reinigung. • Putzerei S. Österreich: Betrieb, in dem Kleidungsstücke fachmännisch gereinigt werden. • Putzerei S. Metalltechnik: Abteilung zur Nach-/Endbehandlung von Gussstücken in einer Gießerei. |
| RUHEZEIT | • Ruhezeit S. Zeit, in der geruht und nicht gearbeitet wird. |
| URZEITEN | • Urzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Urzeit. • Urzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Urzeit. • Urzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Urzeit. |
| ZENTURIE | • Zenturie S. Centurie. • Zenturie S. Militär, Römisches Reich: Einheit aus hundert Soldaten unter dem Befehl eines Zenturios. |
| ZUBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGTIERE | • Zugtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zugtier. • Zugtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Zugtier. • Zugtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Zugtier. |
| ZUREITEN | • zureiten V. Hilfsverb haben: einem Reittier beibringen, einen Reiter zu tragen und auf dessen Hilfen/Befehle zu reagieren. • zureiten V. Hilfsverb sein: sich auf einem Reittier in Richtung auf etwas oder jemanden hinbewegen. |
| ZUREITET | • zureitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zureitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zureitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. |
| ZURIEFET | • zuriefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZURIETEN | • zurieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZURIETET | • zurietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZUTREIBE | • zutreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRIEBE | • zutriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |