| AUSREITE | • ausreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. |
| EINSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMERITUS | • emeritus Adj. Im Ruhestand befindlich (bei Hochschulprofessoren und kirchlichen Würdenträgern); von seiner Lehrtätigkeit… • Emeritus S. Ein Hochschulprofessor, der (mit besonderen Rechten) in den Ruhestand versetzt wurde. |
| ERUIERST | • eruierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eruieren. |
| FRITEUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUSTIERE | • gustiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. • gustiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. • gustiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gustieren. |
| JUSTIERE | • justiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. • justiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs justieren. • justiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs justieren. |
| MUSIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUIGSTE | • reuigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reuig. • reuigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reuig. • reuigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reuig. |
| SAUTIERE | • sautiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sautieren. • sautiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sautieren. • sautiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sautieren. |
| SITUIERE | • situiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| STEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUDIERE | • studiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| TREUEIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNESIER | • Tunesier S. Staatsbürger von Tunesien. |
| UNIEREST | • unierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unieren. |
| UNIERTES | • uniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UNTIERES | • Untieres V. Genitiv Singular des Substantivs Untier. |
| UTERINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |