| DRESSIER | • dressier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. |
| IRRESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREISERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSIER | • pressier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pressieren. |
| REIMSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REÜSSIER | • reüssier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reüssieren. |
| RIESTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERIÖSER | • seriöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| STEIRERS | • Steirers V. Genitiv Singular des Substantivs Steirer. |
| TRESSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRISSE | • verrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • Verrisse V. Nominativ Plural des Substantivs Verriss. |
| ZERREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRISSE | • zerrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. |