| ARRETIER | • arretier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. |
| BEIRRTER | • beirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| ERFRIERT | • erfriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERITREER | • Eritreer S. Staatsbürger von Eritrea. |
| GEIRRTER | • geirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| IRRESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIRIER | • retirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. |
| TERRIERN | • Terriern V. Dativ Plural des Substantivs Terrier. |
| TERRIERS | • Terriers V. Genitiv Singular des Substantivs Terrier. |
| TRIERERN | • Trierern V. Dativ Plural des Substantivs Trierer. |
| TRIERERS | • Trierers V. Genitiv Singular des Substantivs Trierer. |
| VERIRRET | • verirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verirren. |
| VERIRRTE | • verirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. |