| EINSAUET | • einsauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSAUTE | • einsaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTUFE | • einstufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. • einstufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. • einstufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. |
| EISENHUT | • Eisenhut S. Botanik: Pflanze mit helmförmigen Blüten aus der Gattung Aconitum aus der Familie der Hahnenfußgewächse. • Eisenhut S. Militär: mittelalterlicher Helmtyp. |
| JESUITEN | • Jesuiten V. Genitiv Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Dativ Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jesuit. |
| NUTEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNESIER | • Tunesier S. Staatsbürger von Tunesien. |
| UNEITLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIEREST | • unierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unieren. |
| UNIERTES | • uniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UNTIEFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTIERES | • Untieres V. Genitiv Singular des Substantivs Untier. |
| UTERINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSEITEN | • zuseiten Präp. Zu Seiten. • zuseiten Präp. Veraltend, mit Genitiv: auf beiden Seiten. • zu␣Seiten Zuseiten. |