| EMERITUS | • emeritus Adj. Im Ruhestand befindlich (bei Hochschulprofessoren und kirchlichen Würdenträgern); von seiner Lehrtätigkeit… • Emeritus S. Ein Hochschulprofessor, der (mit besonderen Rechten) in den Ruhestand versetzt wurde. |
| ERMUTIGE | • ermutige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| FREIMUTE | • Freimute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freimut. |
| LEIMRUTE | • Leimrute S. Eine mit Vogelleim bestrichene Rute, mit der ein Vogelfänger seiner Beute nachstellt. |
| MEUTEREI | • Meuterei S. Gewalttätiger Streik einer Belegschaft (zumeist in Verbindung mit Schiffsbesatzungen verwendet), verbunden… |
| MEUTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIEREN | • mutieren V. Biologie: sich plötzlich verändern (Gen, Erbgut). • mutieren V. Medizin: sich im Stimmwechsel, im Stimmbruch befinden. |
| MUTIERET | • mutieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERTE | • mutierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIGERE | • mutigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| UMREITEN | • umreiten V. Transitiv: um etwas oder um jemanden herumreiten. • umreiten V. Transitiv: etwas im Reiten umstoßen. |
| UMREITET | • umreitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMTREIBE | • umtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBE | • umtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • Umtriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrieb. |
| UNIERTEM | • uniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UTERINEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |