| EINMAUER | • einmauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. |
| EINMAURE | • einmaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. • einmaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. • einmaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. |
| EINRÄUME | • einräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. • einräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. • einräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EIRUNDEM | • eirundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. • eirundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. |
| IMMUNERE | • immunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. |
| MERINGUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINEUREN | • Mineuren V. Dativ Plural des Substantivs Mineur. |
| MUTIEREN | • mutieren V. Biologie: sich plötzlich verändern (Gen, Erbgut). • mutieren V. Medizin: sich im Stimmwechsel, im Stimmbruch befinden. |
| NUMERIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMREITEN | • umreiten V. Transitiv: um etwas oder um jemanden herumreiten. • umreiten V. Transitiv: etwas im Reiten umstoßen. |
| UNFREIEM | • unfreiem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreiem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • Unfreiem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unfreier. |
| UNIERTEM | • uniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UNREIFEM | • unreifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. |
| UNREINEM | • unreinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| UREIGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UTERINEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |