| ANMEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERMANN | • Eiermann S. Deutschland: männliche Person, die Vogeleier (meist von Hühnern) zum menschlichen Genuss verkauft. |
| INTERNEM | • internem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • internem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. |
| MANIEREN | • Manieren V. Nominativ Plural des Substantivs Manier. • Manieren V. Genitiv Plural des Substantivs Manier. • Manieren V. Dativ Plural des Substantivs Manier. |
| MEIRANEN | • Meiranen V. Dativ Plural des Substantivs Meiran. |
| MENHIREN | • Menhiren V. Dativ Plural des Substantivs Menhir. |
| MERINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERLINEN | • Merlinen V. Dativ Plural des Substantivs Merlin. |
| MESNERIN | • Mesnerin S. Kirchdienerin. |
| MINDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINDEREN | • minderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. • minderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. • minderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minder. |
| MINEUREN | • Mineuren V. Dativ Plural des Substantivs Mineur. |
| MINIEREN | • minieren V. „unterirdische Stollen oder Gänge graben“. • minieren V. Übertragen: Gänge im Inneren von Pflanzen verursachen. |
| MONIEREN | • monieren V. Transitiv: eine Kritik offen aussprechen. |
| NEHMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERMINEN | • Terminen V. Dativ Plural des Substantivs Termin. |
| UNREINEM | • unreinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| VERMINEN | • verminen V. Ein Gebiet mit Minen/Sprengladungen versehen. |