| BETITELT | • betitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betiteln. • betitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| ERLITTET | • erlittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. • erlittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. |
| GETITELT | • getitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs titeln. |
| LEITETET | • leitetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |
| LIFTETET | • liftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liften. • liftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs liften. |
| LISTETET | • listetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. |
| MITTELTE | • mittelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. • mittelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. • mittelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. |
| STIELTET | • stieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stielen. • stieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stielen. |
| STILETTE | • Stilette V. Nominativ Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Genitiv Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Akkusativ Plural des Substantivs Stilett. |
| TEILTEST | • teiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen. |
| TITELTEN | • titelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs titeln. • titelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs titeln. • titelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs titeln. |
| TITELTET | • titeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs titeln. • titeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs titeln. |
| TOILETTE | • Toilette S. Eine sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Toilette S. Raum, in dem sich [1] befindet. • Toilette S. Gehoben: das Sich-zurecht-Machen (Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden). |
| TRIELTET | • trieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |