| LOTWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBELST | • weibelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weibeln. • weibelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weibeln. |
| WEILTEST | • weiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weilen. • weiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weilen. |
| WEISSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESTTEIL | • Westteil S. Der westlich von der gedachten Mitte gelegene Teil eines geografisch oder astronomisch definierten Raumes… |
| WIEBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGELST | • wiegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. |
| WIESELST | • wieselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELTE | • wieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |
| WILDESTE | • wildeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. |
| WINSELTE | • winselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln. • winselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winseln. • winselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln. |
| WISPELTE | • wispelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. |
| ZWIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |