| ALTERIER | • alterier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alterieren. |
| EITLERER | • eitlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| ELITÄRER | • elitärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. |
| EREILTER | • ereilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
| FERTILER | • fertiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. • fertiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. • fertiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. |
| IRRELEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIIERTER | • liierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. • liierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. • liierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. |
| REALITER | • realiter Adv. In Wirklichkeit. |
| RELIKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERILER | • steriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs steril. • steriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs steril. • steriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs steril. |
| TERRIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLERIER | • tolerier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tolerieren. |
| TREIDLER | • Treidler S. Jemand, der einen Kahn oder ein Schiff treidelt, also von Land aus an einem Seil flussaufwärts zieht. |
| TRIELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERE | • trillere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIERT | • verliert V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs verlieren. • verliert V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs verlieren. • verliert V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs verlieren. |