| EPILIERT | • epiliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs epilieren. • epiliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs epilieren. • epiliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs epilieren. |
| ERSPIELT | • erspielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erspielen. • erspielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. • erspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. |
| GEPLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERSIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILGERTE | • pilgerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. |
| PILIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEITIER | • Pleitier S. Jemand, der zahlungsunfähig geworden ist [a] aus eigenem Versagen oder wegen widriger Umstände [b] mit… |
| PLIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERET | • polieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. |
| POLIERTE | • polierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. |
| REPTILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPPELE | • trippele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trippeln. |