| PELERINE | • Pelerine S. Ärmelloser Umhang. |
| PENIBLER | • penibler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. • penibler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. • penibler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. |
| PERLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLWEIN | • Perlwein S. Wein, der bei 2 °C einen Kohlensäuredruck von 1,0 bis 2,5 Atmosphären aufweist und deutlich perlt. |
| PFEILERN | • Pfeilern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeiler. |
| PILIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILSENER | • Pilsener S. Pilsner. |
| PINSELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANIERE | • planiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. • planiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. • planiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINKERE | • plinkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| POLIEREN | • polieren V. Transitiv: auf Glanz bringen, durch Reiben glänzend machen, glätten. • Polieren V. Dativ Plural des Substantivs Polier. • Polieren S. Die Tätigkeit der Polierung. |
| PRALINEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUERILEN | • puerilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • puerilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • puerilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. |
| REPLIKEN | • Repliken V. Nominativ Plural des Substantivs Replik. • Repliken V. Genitiv Plural des Substantivs Replik. • Repliken V. Dativ Plural des Substantivs Replik. |
| REPTILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELERN | • Spielern V. Dativ Plural des Substantivs Spieler. |