| ANLEINET | • anleinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANLEINTE | • anleinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANLEITEN | • anleiten V. Transitiv: (jemandem) vorführen, wie eine Tätigkeit durchzuführen ist. |
| ANTEILEN | • Anteilen V. Dativ Plural des Substantivs Anteil. |
| EINLENKT | • einlenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken. • einlenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken. |
| EINLERNT | • einlernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. • einlernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| EINÖLTEN | • einölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| ENTEILEN | • enteilen V. Schnell weglaufen, sich rasch entfernen, einen unerreichbaren Vorsprung herausarbeiten. • enteilen V. Übertragen, in Verbindung mit Zeitangaben: schnell vergehen. |
| ENTLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEINS | • Entleins V. Genitiv Singular des Substantivs Entlein. |
| ENTLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLETTEN | • Inletten V. Dativ Plural des Substantivs Inlett. |
| KLIENTEN | • Klienten V. Genitiv Singular des Substantivs Klient. • Klienten V. Dativ Singular des Substantivs Klient. • Klienten V. Akkusativ Singular des Substantivs Klient. |
| NINGELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEITLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENTILEN | • Ventilen V. Dativ Plural des Substantivs Ventil. |