| ANLEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLERNE | • einlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. • einlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. • einlerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| EINLERNT | • einlernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. • einlernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| INLINERE | • inlinere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| LEINENER | • leinener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LENKERIN | • Lenkerin S. Kurz für: Fahrzeuglenkerin; weibliche Person, die ein Fahrzeug steuert. • Lenkerin S. Weibliche Person, die Abläufe steuert, leitet. |
| LERNERIN | • Lernerin S. Weibliche Person, die (meist eine Sprache) lernt. |
| LINDENER | • lindener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. |
| LINDEREN | • linderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind. • linderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind. • linderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind. |
| LINEAREN | • linearen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. |
| LINIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKEREN | • linkeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. |
| LINNENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERLINEN | • Merlinen V. Dativ Plural des Substantivs Merlin. |
| RELINGEN | • Relingen V. Dativ Plural des Substantivs Reling. |