| EMAILTET | • emailtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • e-mailtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs e-mailen. |
| ERMITTEL | • ermittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. • ermittel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. |
| ERMITTLE | • ermittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. • ermittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. • ermittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. |
| LEIMTEST | • leimtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leimen. |
| LETTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMETTEN | • Limetten V. Nominativ Plural des Substantivs Limette. • Limetten V. Genitiv Plural des Substantivs Limette. • Limetten V. Dativ Plural des Substantivs Limette. |
| MITLESET | • mitleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITTEILE | • mitteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. • mitteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. • mitteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| MITTELTE | • mittelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. • mittelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. • mittelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteln. |
| MITTLERE | • mittlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mittel. • mittlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mittel. • mittlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mittel. |
| TEXTILEM | • textilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textil. • textilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textil. |
| UMLEITET | • umleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| UMTEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTITELE | • umtitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. • umtitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. • umtitele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. |