| EREKTION | • Erektion S. Parasympathisch gesteuerte Reaktion des Schwellkörpers von Penis beziehungsweise Klitoris auf einen… |
| EROTIKEN | • Erotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Erotikon. • Erotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Erotikon. • Erotiken V. Dativ Plural des Substantivs Erotikon. |
| EROTIKER | • Erotiker S. Mann mit erotischer Ausstrahlung. • Erotiker S. Verfasser erotischer Texte. |
| ESOTERIK | • Esoterik S. Sammelbegriff für ein weites Spektrum an Weltanschauungen, welche die spirituelle Entwicklung des Individuums… • Esoterik S. Geistesleben: die Eigenschaft, ausgefallen, selten oder fernliegend zu sein und damit nur Eingeweihten… |
| KODIERET | • kodieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
| KODIERTE | • kodierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. |
| KOITIERE | • koitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. • koitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. • koitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koitieren. |
| KOLIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIERET | • kopieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopieren. |
| KOPIERTE | • kopierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIEREN | • kotieren V. Transitiv, Finanzwesen: ein Wertpapier zum amtlichen Handel an der Börse zulassen und in das amtliche… • kotieren V. Transitiv, veraltete Bedeutung, Geografie: Punkte kartieren, deren Höhen im Gelände bestimmt wurden. |
| KOTIERET | • kotieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| KOTIERTE | • kotierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIGERE | • kotigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. • kotigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. • kotigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. |
| MOKIERET | • mokieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mokieren. |
| MOKIERTE | • mokierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |