| BIRKENEN | • birkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| DENKERIN | • Denkerin S. Weibliche Person, die durch ihr philosophisches Denken bekannt geworden ist; ein denkender Mensch. |
| EINKORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRENKE | • einrenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. |
| EINRENKT | • einrenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. |
| HENKERIN | • Henkerin S. Weibliche Person, die Hinrichtungen vollzieht. |
| INKRETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENIANER | • Kenianer S. Staatsbürger von Kenia. |
| KENNERIN | • Kennerin S. Weibliche Person, die überdurchschnittliche Kenntnisse auf einem bestimmten Sach- oder Wissensgebiet besitzt. |
| KERNIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIFERN | • Kneifern V. Dativ Plural des Substantivs Kneifer. |
| KNIENDER | • kniender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. |
| LENKERIN | • Lenkerin S. Kurz für: Fahrzeuglenkerin; weibliche Person, die ein Fahrzeug steuert. • Lenkerin S. Weibliche Person, die Abläufe steuert, leitet. |
| LINKEREN | • linkeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. |
| NIFEKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINANKE | • Reinanke S. Rheinanke. • Reinanke S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus. |
| REINKNIE | • reinknie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinknien. • reinknie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinknien. • reinknie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinknien. |
| ZINKENER | • zinkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |