| ARISIERE | • arisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. • arisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. • arisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arisieren. |
| FRISIERE | • frisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frisieren. • frisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren. • frisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren. |
| INSERIER | • inserier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. |
| IRISIERE | • irisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRRESEIN | • Irresein S. Geistige Verwirrtheit; Eigenschaft, irre zu sein. |
| REISBREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISIGER | • reisiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. • reisiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. • reisiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisig. |
| REMISIER | • remisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. |
| RESIDIER | • residier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. |
| RIESIGER | • riesiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. • riesiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riesig. |
| RISKIERE | • riskiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riskieren. • riskiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riskieren. • riskiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riskieren. |