| EINFIELT | • einfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIELT | • einhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINIGELT | • einigelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. • einigelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. |
| EINKEILT | • einkeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| EINLEITE | • einleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. |
| EINLIEFT | • einlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEST | • einliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINSTIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEILE | • einteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| EINTEILT | • einteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| ELITEUNI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILMENITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITERIN | • Leiterin S. Weibliche Person, die in leitender Funktion tätig ist. |
| LIIERTEN | • liierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. |
| LINIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIERTE | • linierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. • linierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. • linierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniert. |