| BESTEHLT | • bestehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| ELCHTEST | • Elchtest S. Fahrzeuge: Test von Fahrzeugen daraufhin, ob sie bei plötzlichen Ausweichmanövern für den Fahrer beherrschbar… |
| FEHLTEST | • fehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FLEHTEST | • flehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| HEFTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEHLTEST | • hehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. |
| HEILTEST | • heiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heilen. |
| HELLTEST | • helltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • helltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| HEULTEST | • heultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| HIELTEST | • hieltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hieltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halten. |
| HÜSTELTE | • hüstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. |
| KEHLTEST | • kehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| LEHNTEST | • lehntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehnen. • lehntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehnen. |
| LEHRTEST | • lehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| SCHELTET | • scheltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. |
| SELCHTET | • selchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs selchen. |
| STEHLEST | • stehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |