| BELOHNET | • belohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BELOHNTE | • belohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| EINHOLET | • einholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLTE | • einholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| ENDOTHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOHNE | • entlohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. • entlohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. • entlohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. |
| EOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHOLTEN | • erholten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. |
| GEHOLTEN | • geholten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. |
| GELOHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOHTEN | • gelohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| HEULTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELTEN | • hobelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| TELEPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |