| ERHEIRAT | • erheirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. | 
| ERHEITER | • erheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern.
 | 
| ERHEITRE | • erheitre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern.
 • erheitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern.
 | 
| ERHITZER | • Erhitzer S. Gerät, das Flüssigkeiten oder Luft erwärmt. | 
| ERREICHT | • erreicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erreichen. • erreicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen.
 • erreicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen.
 | 
| ERRICHTE | • errichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errichten. • errichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten.
 • errichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten.
 | 
| HÄRTEREI | • Härterei S. Weiterverarbeitungsbetrieb, in welchem die Struktur von Metallen gefestigt wird. | 
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter.
 • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter.
 | 
| HEITRERE | • heitrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter.
 • heitrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter.
 | 
| HERTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINTERER | • hinterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs hinter. • hinterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs hinter.
 • hinterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs hinter.
 | 
| IRREGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REICHERT | • reichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. • reichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern.
 • reichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern.
 | 
| REIHERST | • reiherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihern. | 
| REIHERTE | • reiherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reiherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihern.
 • reiherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern.
 |