| ANHEIZET | • anheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANHEIZTE | • anheizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANZIEHET | • anziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| EINHEIZT | • einheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINZIEHT | • einzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| ENTZIEHE | • entziehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZIEHT | • entzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERHITZEN | • erhitzen V. Durch Zufuhr von Wärme heiß machen. • Erhitzen S. Das Erwärmen auf eine höhere Temperatur. |
| HETZERIN | • Hetzerin S. Abwertend: weibliche Person, die in der Öffentlichkeit Hass gegen jemanden/etwas schürt, Stimmung gegen… |
| HINSETZE | • hinsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| ZEICHNET | • zeichnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens des Verbs zeichnen. |
| ZEITNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |