| BETRÖGET | • betröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| ERGÖTZET | • ergötzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERGÖTZTE | • ergötzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERTRÖGET | • ertröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GEHÖRTET | • gehörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehören. • gehörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehören. |
| GEÖRTERT | • geörtert Partz. Partizip Perfekt des Verbs örtern. |
| GERÖSTET | • geröstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rösten. |
| GERÖTETE | • gerötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GERÖTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖRTE | • gestörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. |
| GETÖNTER | • getönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| GETRÖLTE | • getrölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. |
| GETRÖSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÖTET | • getrötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs tröten. |
| ZÖGERTET | • zögertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |