| ERGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÖSSET | • ergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. |
| GEPRESST | • gepresst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pressen. |
| GERASTES | • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
| GERUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÜSTES | • Gerüstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gerüst. |
| GESTÖRES | • Gestöres V. Genitiv Singular des Substantivs Gestör. |
| GESTREUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESURTES | • gesurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. |
| REGESTES | • Regestes V. Genitiv Singular des Substantivs Regest. |
| SEIGERST | • seigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seigern. • seigerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seigern. |
| STEIGERS | • Steigers V. Genitiv Singular des Substantivs Steiger. |
| STRENGES | • strenges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs streng. |
| VERGESST | • vergesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |