| GEPARSTE | • geparste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst.
 • geparste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst.
 | 
| GEPESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPRESST | • gepresst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pressen. | 
| GERAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPARTE | • gesparte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gesparte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart.
 • gesparte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart.
 | 
| GESPERRT | • gesperrt Adj. Mit einer Sperre versehen. • gesperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sperren.
 | 
| GESPURTE | • gespurte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt.
 • gespurte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt.
 | 
| GESPÜRTE | • gespürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt.
 • gespürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt.
 | 
| GIEPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRESTIGE | • Prestige S. Ansehen oder Geltung einer Person, einer Vereinigung, einer Institution oder Ähnlichem in der Öffentlichkeit. | 
| PROTEGES | • Protegés V. Genitiv Singular des Substantivs Protegé. • Protegés V. Nominativ Plural des Substantivs Protegé.
 • Protegés V. Genitiv Plural des Substantivs Protegé.
 | 
| SPRENGET | • sprenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen. | 
| SPRENGTE | • sprengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. • sprengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprengen.
 • sprengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen.
 | 
| TRESPIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |