| ENTZUGES | • Entzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Entzug. |
| GEDUZTEN | • geduzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GENUTZTE | • genutzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutzt. • genutzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutzt. • genutzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutzt. |
| GEPUNZTE | • gepunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GEZÄUNTE | • gezäunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. |
| ZUEIGNET | • zueignet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen. • zueignet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen. • zueignet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zueignen. |
| ZUGETANE | • zugetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. |
| ZULEGTEN | • zulegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZUNEIGET | • zuneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. |
| ZUNEIGTE | • zuneigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. • zuneigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. • zuneigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. |