| BEWOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWOGENE | • erwogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. • erwogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. • erwogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. |
| ERWOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORBEN | • geworben Partz. Partizip Perfekt des Verbs werben. |
| GEWORBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORDEN | • geworden Partz. Partizip Perfekt des Verbs werden (als Vollverb). |
| GEWORDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFEN | • geworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs werfen. |
| GEWORFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORWEGER | • Norweger S. Staatsbürger von Norwegen. • Norweger S. Angehöriger des norwegischen Volkes. • Norweger S. Umgangssprachlich, kurz: Norwegerpullover. |
| TORWEGEN | • Torwegen V. Dativ Plural des Substantivs Torweg. |
| VERWOGEN | • verwogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwiegen. • verwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNEWEG | • vorneweg Adv. Räumlich: zuerst, mit einem gewissen Abstand vor einem anderen. • vorneweg Adv. Zeitlich: im Vorhinein, bevor etwas passieren soll. • vorneweg Adv. Vor allem anderen, am meisten (betroffen), als Wichtigstes. |
| WOGENDER | • wogender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. |