| ANSENGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSENGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINENGST | • einengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. |
| ENGSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGASEN | • entgasen V. Luftförmige Stoffe (Gase) aus einem festen Stoff auslösen/entfernen. |
| ENTSAGEN | • entsagen V. Gehoben, mit Dativ: aus Einsicht heraus freiwillig auf etwas fortan verzichten, das man bisher geschätzt hat. |
| GENANTES | • genantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genant. |
| GESINNTE | • gesinnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. |
| GESONNTE | • gesonnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. • gesonnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesonnt. |
| HENGSTEN | • Hengsten V. Dativ Plural des Substantivs Hengst. |
| SEGNETEN | • segneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen. • segneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segnen. • segneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen. |
| SIGNETEN | • Signeten V. Dativ Plural des Substantivs Signet. |
| STENGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENGEN | • strengen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strengen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strengen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. |