| EHRUNGEN | • Ehrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ehrung. • Ehrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ehrung.
 • Ehrungen V. Dativ Plural des Substantivs Ehrung.
 | 
| ENTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDUNGEN | • Erdungen V. Nominativ Plural des Substantivs Erdung. • Erdungen V. Genitiv Plural des Substantivs Erdung.
 • Erdungen V. Dativ Plural des Substantivs Erdung.
 | 
| ERNEUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERRUNGEN | • errungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erringen. | 
| ERRUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENUINER | • genuiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genuin. • genuiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genuin.
 • genuiner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genuin.
 | 
| GERUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERUNGEN | • gerungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ringen. | 
| GERUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUINEERN | • Guineern V. Dativ Plural des Substantivs Guineer. | 
| LEUGNERN | • Leugnern V. Dativ Plural des Substantivs Leugner. | 
| NEUERUNG | • Neuerung S. Neue Veränderung. | 
| NEUROGEN | • neurogen Adj. Medizin: vom Nervensystem ausgehend, durch das Nervensystem bedingt. | 
| REGUNGEN | • Regungen V. Nominativ Plural des Substantivs Regung. • Regungen V. Genitiv Plural des Substantivs Regung.
 • Regungen V. Dativ Plural des Substantivs Regung.
 | 
| UREIGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URGENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URGENZEN | • Urgenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Urgenz. • Urgenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Urgenz.
 • Urgenzen V. Dativ Plural des Substantivs Urgenz.
 |