| GEBUMSTE | • gebumste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst.
 • gebumste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst.
 | 
| GEMAUSTE | • gemauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust.
 • gemauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust.
 | 
| GEMURTES | • gemurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt.
 • gemurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt.
 | 
| GEMUSTEM | • gemustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 | 
| GEMUSTEN | • gemusten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemusten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 • gemusten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 | 
| GEMUSTER | • gemuster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemuster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 • gemuster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 | 
| GEMUSTES | • gemustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 • gemustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemust.
 | 
| GESÄUMTE | • gesäumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt.
 • gesäumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt.
 | 
| GESUMMTE | • gesummte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt.
 • gesummte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt.
 | 
| GESURTEM | • gesurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt.
 | 
| UMGEBEST | • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgeben.
 | 
| UMGEHEST | • umgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen.
 | 
| UMHEGEST | • umhegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. | 
| UMHEGTES | • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt.
 • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt.
 | 
| UMLEGEST | • umlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. | 
| UMLEGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSEGELT | • umsegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsegeln. • umsegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln.
 • umsegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln.
 | 
| UMSTEIGE | • umsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen.
 • umsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen.
 | 
| UMSTIEGE | • umstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen.
 • Umstiege V. Nominativ Plural des Substantivs Umstieg.
 |