| ERÄUGTEM | • eräugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. | 
| ERMUTIGE | • ermutige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. | 
| GEMAUERT | • gemauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mauern. | 
| GEMURTEM | • gemurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. | 
| GEMURTEN | • gemurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. | 
| GEMURTER | • gemurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. | 
| GEMURTES | • gemurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. | 
| GEMUSTER | • gemuster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemuster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemuster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. | 
| GERAUTEM | • gerautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. • gerautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. | 
| GERÄUMTE | • geräumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. | 
| GESURTEM | • gesurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. | 
| GETREUEM | • getreuem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreuem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. | 
| MUTIGERE | • mutigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. | 
| RUMGEBET | • rumgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. | 
| RUMGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHEGTER | • umhegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. | 
| UMLEGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URGENTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |