| ANLEGERS | • Anlegers V. Genitiv Singular des Substantivs Anleger. |
| ERLEGENS | • Erlegens V. Genitiv Singular des Substantivs Erlegen. |
| ERLEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERALS | • Generals V. Genitiv Singular des Substantivs General. |
| GLÄSERNE | • gläserne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLEISNER | • Gleisner S. Veraltet: Person, die eine Meinung oder Einstellung nur vortäuscht, aber nicht wirklich vertritt. |
| GRIESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRENGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGERES | • längeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. • längeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. • längeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. |
| LEUGNERS | • Leugners V. Genitiv Singular des Substantivs Leugner. |
| REGLOSEN | • reglosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| RIEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGLERIN | • Seglerin S. Weiblicher Segler (Sportler). |
| SPENGLER | • Spengler S. Beruf, Technik: Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt. |
| SPRENGEL | • Sprengel S. Amtsgebiet einer Institution. |