| GEKLENGT | • geklengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klengen. |
| GEKLONTE | • geklonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| GELENKTE | • gelenkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GELINKTE | • gelinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. • gelinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. • gelinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. |
| GOKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEGELTEN | • kegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KLENGEST | • klengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTEN | • klengten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTET | • klengtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KRENGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELTEN | • kugelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. |
| KUNGELTE | • kungelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. |