| GEPIERCT | • gepierct Partz. Partizip Perfekt des Verbs piercen. | 
| GEPIKTER | • gepikter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. • gepikter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt.
 • gepikter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt.
 | 
| GEPLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPREITE | • gepreite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit. • gepreite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit.
 • gepreite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit.
 | 
| GEPRIEMT | • gepriemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs priemen. | 
| GERIPPTE | • gerippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. • gerippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt.
 • gerippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt.
 | 
| GEZIRPTE | • gezirpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt.
 • gezirpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt.
 | 
| GIEPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIEPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PILGERTE | • pilgerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern.
 • pilgerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern.
 | 
| PREDIGET | • prediget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs predigen. | 
| PREDIGTE | • predigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen. • predigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
 • predigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
 | 
| PRESTIGE | • Prestige S. Ansehen oder Geltung einer Person, einer Vereinigung, einer Institution oder Ähnlichem in der Öffentlichkeit. | 
| TAPERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRESPIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |