| AGITIERE | • agitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| BIERTEIG | • Bierteig S. Teig aus Mehl, Eiern und Bier. |
| EITERIGE | • eiterige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. • eiterige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. • eiterige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. |
| EITRIGEM | • eitrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. |
| EITRIGEN | • eitrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. |
| EITRIGER | • eitriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eitrig. |
| EITRIGES | • eitriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. • eitriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eitrig. |
| ERIGIERT | • erigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erigieren. • erigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. • erigiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. |
| GIRIERET | • girieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRIERTE | • girierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs giriert. • girierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs giriert. • girierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs giriert. |
| LIGIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINIGET | • reiniget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reinigen. |
| REINIGTE | • reinigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reinigen. • reinigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reinigen. • reinigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reinigen. |
| STIERIGE | • stierige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. • stierige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. • stierige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. |
| TEIGIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITIGER | • zeitiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. • zeitiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. • zeitiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. |