| GEHÖHTER | • gehöhter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖKERT | • gehökert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hökern. |
| GEHÖREST | • gehörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRNTE | • gehörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GEHÖRTEM | • gehörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEHÖRTEN | • gehörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEHÖRTER | • gehörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEHÖRTES | • gehörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEHÖRTET | • gehörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehören. • gehörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehören. |
| GERÖHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZÖGET | • herzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| WEGHÖRET | • weghöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRTE | • weghörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |