| BEGEHRST | • begehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| ERGEHEST | • ergehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergehen. |
| GEEHRTES | • geehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. • geehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. • geehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. |
| GEHÖREST | • gehörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRTES | • gehörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEHRTEST | • gehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. |
| GERUHEST | • geruhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| GESCHERT | • geschert Adj. Gschert. • geschert Adj. Bairisch, umgangssprachlich: ohne Manieren oder unverschämt. • geschert Adj. Österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: vom Land stammend, provinziell, mit niedrigem geistigen… |
| GESEHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GSCHERTE | • gscherte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. • gscherte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. • gscherte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gschert. |
| HAGERSTE | • hagerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
| HERGEHST | • hergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HERSAGET | • hersaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HERSAGTE | • hersagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| VERGEHST | • vergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. |
| ZERGEHST | • zergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen. |