| BEGINGET | • beginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begehen. |
| EIGENGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGINGE | • entginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. |
| ERGINGET | • erginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
| GEDINGTE | • gedingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEEIGNET | • geeignet Adj. Benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten für einen Einsatz, eine Funktion besitzend; sich eignend; gut… • geeignet Partz. Partizip Perfekt des Verbs eignen. |
| GEEINIGT | • geeinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einigen. |
| GEENDIGT | • geendigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs endigen. |
| GEGEITEN | • gegeiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEGREINT | • gegreint Partz. Partizip Perfekt des Verbs greinen. |
| GEGRIENT | • gegrient Partz. Partizip Perfekt des Verbs grienen. |
| GELINGET | • gelinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelingen. |
| GENEIGTE | • geneigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| TEIGIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |