| FASTETET | • fastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| FESTETET | • festetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen. • festetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festen. |
| FESTTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTESTE | • fetteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fetteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fetteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. |
| FETZTEST | • fetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FITTESTE | • fitteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit. • fitteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit. • fitteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit. |
| FRETTEST | • frettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| SAFTETET | • saftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| STAFETTE | • Stafette S. Gruppe von Eilboten, die eine Nachricht streckenabschnittsweise wechselnd, schnell übermitteln. • Stafette S. Geordnete Gruppe von Fahrzeugen oder Reitern. • Stafette S. Mannschaft von Sportlern, die nacheinander die gleiche Aufgabe bewältigen. |
| STEIFTET | • steiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steifen. • steiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steifen. |
| STIFTETE | • stiftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiften. • stiftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiften. • stiftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiften. |
| TEUFTEST | • teuftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teuftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. |